Willkommen bei
Über uns

Mein Name ist David Junk D.O.T.
Ich bin seit 2012 Physiotherapeut. Meine Ausbildung habe ich in Bernkastel-Kues im Ausbildungszentrum Moseltal abgeschlossen.
Die ersten Jahre nach der Ausbildung habe ich in einer Praxis gearbeitet. In der Zeit habe ich die Fortbildung Manuelle Lymphdrainage, KG-Gerät/Medizinische Trainingstherapie und Manuelle Triggerpunkttherpaie abgeschlossen.
2015 bin ich in eine Reha Klinik in Bad Bertrich mit den Schwerpunkten Orthopädie und Kardiologie gewechselt.
In der Zeit von 2014 bis 2017 habe ich bei der DGMSM die Fortbildung Manuelle Therapie abgeschlossen.
2016 habe ich die Ausbildung zum Herzgruppenleiter bei der Herz LAG-Bayern abgeschlossen und war nebenbei in einer Praxis in Wittlich tätig.
2018 habe ich in der Reha Klinik die Abteilungsleitung übernommen.
2019 die 5-jährige Osteopathie Ausbildung bei der DGOM mit dem Abschluss Diplom Osteopathische Therapie abgeschlossen.
Bis heute arbeite ich in der Klinik.

Mein Name ist Annika Junk.
Ich habe 2013 die Ausbildung zur Physiotherapeutin in Köln abgeschlossen. Anschließend habe ich mit meinem Mann zusammen in einer Praxis gearbeitet bis ich anschließend kurz in einer Venenklinik und ab November 2015 bis heute in einer Reha Klinik arbeite. Zu meinen Fortbildungen gehören die Manuelle Lymphdrainage, Kg-Gerät/ Medizinische Trainingstherapie, Manuelle Triggerpunkttherapie, Beckenboden Therapie nach Tanzberger.
Leistungen
Krankengymnastik (KG)
Die Krankengymnastik ist eine aktive und passive Therapieform mit dem Ziel die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten und wiederherzustellen. Sie trainiert die Koordination, Muskelkraft und Beweglichkeit.
Klassische Massage Therapie (KMT)
Ist die manuelle Behandlung der Haut, der Faszien und der Muskulatur mittels unterschiedlicher Griffe wie z.B. Streichen, Drücken, Klopfen, Reiben.
Wärmetherapie
Die Wärmetherapie ist durchblutungsfördernd, wirkt entspannend und schmerzlindernd. Beispele für die Wärmeanwendungen sind Heißerolle, Rotlicht, Warmpackung.
Manuelle Therapie (MT)
Mit speziellen Griff- und Mobilisationstechniken wird die Funktion des Bewegungsapparates auf Funktionsstörungen untersucht um Schmerzen zu lindern und Bewegungsstörungen zu verbessern.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Durch verschiedene Grifftechniken, erfolgt eine Anregung des Lymphsystems um die Entstauung des Gewebes zu unterstützen. Weitere Wirkungen neben der Entödemisierung sind Entspannung, Entschleunigung, Anregung des Magen-Darm-Traktes, Schmerzlinderung und Tonussenkung. Die Manuelle Lymphdrainage kann als MLD 30 (eine Extremität), MLD 45 (zwei Extremitäten) und MLD 60 (ganzkörper) verordnet werden
Beckenboden Therapie nach dem Tanzberger-Konzept (KG)
Die Beckenbodentherapie nach Tanzberger ist eine krankengymnastische Behandlung und orientiert sich an den systemspezifischen muskulären und organischen Arbeitsabläufen des gesunden Kontinenzsystems von Blase und Darm. Sie richtet ihre Therapie nach der funktionellen Anatomie des Beckenboden-Schließmuskel-Systems und der Kontinenzphysiologie. Ziel ist es, die Fähigkeit des Beckenbodensystems zur Anpassung an körperliche, organische und psychische Herausforderungen zu erhalten bzw. wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Triggerpunkt Therapie
Sie hat das Ziel der Beseitigung von Schmerzen, die auf myofasziale Triggerpunkte zurückgeführt werden. Dies sind lokal begrenzte, druckempfindliche Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur.
Öffnungszeiten
Wir öffnen zum 01. Juli 2025. Termine nach Vereinbarung.
- Montag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 20:00 Uhr
- Dienstag: 09:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 20:00 Uhr
- Mittwoch: 13:30 - 20:00 Uhr
- Donnerstag: 09:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 20:00 Uhr
- Freitag: 07:30 - 12:30 Uhr
Kontakt
Physio Junk
Lenzweg 6
54533 Gipperath